Dennoch erkranken jedes Jahr über 200.000 Menschen weltweit. Wir wollen das ändern!
Lepra
ist heilbar
Lepra ist eine vernachlässigte Tropenkrankheit (NTD).
Ihr Ausbruch wird durch Armut begünstigt. Obwohl es wirksame Medikamente gibt, müssen Betroffene für eine Behandlung erst gefunden werden.

Die Folgen einer Lepra-Erkrankung:
Hier ist Lepra am stärksten verbreitet:
Lepra ist besonders verbreitet in Indien, Brasilien, Indonesien und Nigeria, sowie in zahlreichen weiteren Ländern des globalen Südens.


Quelle: WHO

Millionen von Menschen leiden ein Leben lang an den Folgen der Lepra.
Wie hilft die DAHW?
Da eine möglichst frühe Diagnose und Behandlung zur Vermeidung von leprabedingten Behinderungen unerlässlich ist, ist die aktive Fallsuche, insbesondere auch in entlegenen Regionen der Einsatzländer, ein wichtiger Baustein in der Lepra-Arbeit der DAHW.
Daneben spielen Maßnahmen der medizinischen Rehabilitation seit jeher eine zentrale Rolle: die Versorgung mit orthopädischen Hilfsmitteln (spezielles Schuhwerk und Gehhilfen) sowie die plastische rekonstruktive Chirurgie.

Um die Lebenssituation von Betroffenen nachhaltig zu verbessern, setzen wir folgende Maßnahmen um:
Nach Lepra beginnt das neue Leben.
Regine Claudia Araujo dos Santos wartet im Flur des Krankenhauses Aquiles Lisboa in São Luís auf den Aufruf. Sie ist aufgeregt, denn es ist wohl das letzte Mal, dass Krankenschwester Shirley Priscila Chagas die hellbraunen Flecken ihrer Lepraerkrankung überprüft. Und dann endlich:
„Ja, ich bin geheilt!“
Die Mittzwanzigerin ist glücklich und erleichtert. Jetzt kann sie ihre Pläne verwirklichen und in Rio de Janeiro Mode studieren. Es waren harte Monate, die hinter ihr liegen.
„Ich kann endlich an meine Zukunft denken.“
Ihre Mutter hätte schon Lepra gehabt, wahrscheinlich hat sich die künftige Studentin deshalb in der Familie angesteckt.
Regine ist ein Beispiel dafür, dass der Kampf gegen Lepra gewonnen werden kann. Erkrankte Menschen können eine hoffnungsvolle Zukunft haben, ohne Behinderung und Stigmatisierung.

Helfen Sie uns dabei, noch mehr Menschen vor Lepra zu retten.